headerimg
#1

Almrausch:

in A 11.05.2025 08:14
von Uschi | 48.444 Beiträge | 53846 Punkte

Almrausch:
oder auch Die Bewimperte Alpenrose



in den gesamten Ostalpen verbreitet mit einem Schwerpunkt
in den Nördlichen und Südlichen Kalkalpen. In den Zentralalpen
ist sie nur stellenweise zu finden. Im Nationalpark
Berchtesgaden findet man den Almrausch in allen Gebirgsstöcken.
Als Standort bevorzugt der Almrausch kalkreiche
Krummholzgebüsche und Zwergstrauchheiden. Die Bewimperte Alpenrose
gedeiht auf einer Höhe von 600 Metern bis hinauf auf 2500 Metern.



Wie viele andere Rhododendron-Arten sind auch die Alpenrosen
wegen des Giftes Andromedotoxin, stark giftig. Besonders
gefährdet sind Wiederkäuer, die mangels winterlicher
Futterauswahl diese Pflanzen fressen. Die Alpenrose
ist auch für Menschen giftig, wobei alle das Gift
Acetylandromedol enthalten. Symptome sind vermehrter
Speichelfluss, Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen
und Durchfall. Bei höherer Dosis können auch schwere
Herzrhythmusstörungen, Atemstörungen und Krampfanfälle
auftreten, die durch Herz- und Atemstillstand bis zum
Tode führen können.
Erste Hilfsmaßnahmen sind reichliche Flüssigkeitsaufnahme und die ärztliche Verabreichung von medizinischer Aktivkohle.



Wann blühen Alpenrosen? Von Mitte Juni bis Mitte Juli
ist die typische Blütezeit für den Almrausch bei uns
in Saalbach Hinterglemm. Ganze Hänge blühen dann
im kräftigen Pink und es ist eine wahre Pracht,
durch diese schönen Almen und Hänge zu wandern.

hier gibt es noch den Almrauch auf dem Tanzboden

https://youtu.be/ui9KnotzbeE?si=VLee59Ax2twP3oHX



zuletzt bearbeitet 10.06.2025 13:48 | nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
1 Mitglied und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 235 Gäste , gestern 371 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8715 Themen und 103335 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor