headerimg
#1

Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)

in H 15.05.2022 10:25
von Uschi | 48.570 Beiträge | 54189 Punkte

Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose



(Colchicum autumnale) ist die bekannteste Pflanzenart aus der ca. 100 Arten umfassenden Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Die Herbstzeitlose blüht im Spätsommer bis Herbst und ist in Europa weit verbreitet und auch als Zierpflanze bekannt. Sie kann gelegentlich mit herbstblühenden Krokussen verwechselt werden. Die Laub- und Fruchtbildung erfolgt im Frühjahr und Sommer. Wirkstoffe dieser sehr stark giftigen Pflanze werden gelegentlich in Medizin und Pflanzenzucht verwendet. Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.



Achtung

Die kleine Zwiebelblume kommt hauptsächlich auf feuchten Wiesen in Mittel-, West- und Südeuropa vor. Ihre von Rosa bis ins Lila gehenden Blüten kommen von August bis Oktober zum Vorschein und ähneln dem dann ebenfalls blühenden Safran-Krokus. Die Blätter erscheinen erst im Frühling und werden leicht mit dem Bärlauch verwechselt.

Das Gift der Herbstzeitlosen, das Colchicin, ähnelt dem Arsen und wirkt bereits in kleinen Mengen tödlich. Werden die Samen der Pflanze konsumiert
(zwei bis fünf Gramm sind bereits tödlich),
treten nach etwa sechs Stunden die ersten Vergiftungserscheinungen
in Form von Schluckbeschwerden und einem brennenden Gefühl
im Hals- und Mundbereich auf. Es folgen Erbrechen,
Magenkrämpfe, starke Durchfälle, ein Abfallen des Blutdrucks und damit einhergehend sinkt die Körpertemperatur Nach etwa ein bis zwei Tagen
tritt der Tod durch Atemlähmung ein.

Angefügte Bilder:
nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 743 Gäste , gestern 1069 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8727 Themen und 103781 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor