![]() |
|

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 25.01.2015 16:20von Waldveilchen •


RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 03.03.2015 04:00von Atisha •

Jeden Tag pickern jetzt die Meisen mir vier Handvoll Sonnenblumenkerne weg. Mehr als im Winter selbst. Wahrscheinlich ist Andernorts das Futter schon alle. Meins aber auch bald. Ich wollte mal noch ne Tüte kaufen, kostet ja nix, aber nein es gibt nirgendwo mehr Futter. Dabei soll man doch bis in den Mai rein füttern. Für nächstes Jahr weiss ich dann aber schon mal, dass ich mir drei Tüten kaufen werde.
Aber die Vögel erscheinen mir schon lustiger als im Winter. Ich sehe sie schon tanzen auf dem Rasen und Weg. Und zwitschern tun die im Morgenrot ganz schlimm, dass man gar nicht mehr schlafen kann.


RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 11.03.2015 10:12von Uschi •

bis in den Mai füttern ?
das kommt darauf an wo du wohnst mitten im Großstadt getümmel kann ich mir das vorstellen
wo es kaum was zu holen gibt.
Doch sobald hier der Schnee weg ist und der Boden nicht mehr so grfroren
merkt Wendel das er nicht mehr soviel geben muss sie finden wieder und meist langt es bei uns so bis März
er füttert nun noch den rest aus der Tüte und dann erst wieder im späten Herbst.
Ja sie singen schon wieder ganz fröhlich am Morgen
wenn die Tür aufgeht das ist herrlich

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 13.04.2015 12:44von Gerbera •

Die Vögel Singen bei uns auch so schön. Vor lauter
Getschwitscher wird man morgens schon geweckt. Ich finde das herrlich.
Das Vogelhäuschen habe ich jetzt weggeräumt, hole es erst im Herbst wieder
ich denke die finden jezt genug und es ist sicher nicht gut wenn man die zulange füttert.
Oder was meint ihr?



ich habe gestern auch vom Küchenfenster aus die Vögelchen beobachtet, wie sie in meinem Vorgarten in der Erde rumpicken, und ich habe ein schlechtes Gewissen dabei, dass ich hier im Winter kein Vogelhäuschen hatte,
meistens waren es Meislein, die sich hier aufhalten
____________________________________

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 05.10.2015 08:49von Uschi •

@atisha
ich denke da gehen die Meinungen auseinander wann man zu füttern anfangen soll.
Wir werden auch noch diesen Monat das Häuschen aufstellen.
ich bin der Meinung dann können sie sich an die Futterstelle gewöhnen.
Ja nun gibt es sie im Angebot weil die Lager voll sind und Erntezeit ist
im Winter wird es dann wieder Erfahrungsgemäß teurer.

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 09.10.2015 10:53von Uschi •

@Atisha
du solltest jetzt zu der Jahreszeit wenn sie noch Futter finden
nur einmal am Tag füttern
ansonsten verlassen sie sich ganz auf dich und holen nichts mehr von Wiese und Feld
sonst musst du das den ganzen Wnter über so machen > ansonsten verhungern sie dir dann.
@Gerbera
das ist aber schade das du nur Sonnenblumenkerne fütterst
Weichfutterfresser suchen sich ihre Nahrung bevorzugt am Boden. Reine Weichfutterfresser sind Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Zaunkönig, Amsel und Star. Sie fressen tierische Kost oder nur sehr feine Sämereien. Ihnen ist mit grobem Körnerfutter nicht geholfen. Bieten sie ihnen daher Haferflocken, Mohn, Kleie, Rosinen und Obst oder das in Zoofachgeschäften erhältliche Mischfutter an. Ein besonderer Leckerbissen sind in heißem Öl getränkte Haferflocken.
Die flexibleren unter den Weichfressern, die „Allesfresser“ wie Meisen, Spechte und Kleiber stellen sich im Winter auf Körner um und nehmen auch Sonnenblumenkerne, Hanf und Mohn an.
Zu den Körnerfressern zählen beispielsweise Finken, Sperlinge und Ammern. Sie sind mit einem kräftigen Schnabel ausgerüstet und fressen Sonnenblumenkerne, Hanf und andere Sämereien aus Futtermischungen. hier mehr dazu
wir mischen das Futter immer und geben noch Haferflocken extra dazu

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 35 Gäste , gestern 226 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8643
Themen
und
101776
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |