headerimg
#1

Striezlwerfen: Glück aus dem Himmel

in Brauchtum und Feiertage 26.01.2014 08:02
von Uschi | 47.819 Beiträge | 52080 Punkte

Striezlwerfen: Glück aus dem Himmel
Mit den Striezeln, die an jedem ersten Sonntag im Februar in Stein im Jauntal geworfen werden, wird Geschichte und Religion unters Volk gebracht. Von Christian Zechner.

Zitat
Der Brauch geht in seiner jetzigen Form auf das Jahr 1849 zurück. Seit damals werden die Agathe-Striezel - der zweite Vorname der Stifterin Hildegard von Stein - nicht mehr verteilt, sondern von der Brüstung des Hospizes in die wartende Menge geworfen. Und von dieser werden sie im Idealfall gefangen oder zumindest vom Boden aufgeklaubt. Diejenigen, denen das gelingt, dürfen sich nicht nur über ein kleines, einfaches und schmackhaftes Gebäck freuen, es soll auch vor Krankheiten schützen, diese heilen und Mensch und Vieh vor Unheil bewahren.

hier mehr lesen

es ist schon überraschend wieviele Brauchtümer es gibt



nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 245 Gäste , gestern 268 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8664 Themen und 102121 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor