in Fastnachtslexikon
17.01.2024 08:45
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52512 Punkte
Herdermer Lalli-Zunft
zwei Onkel von mir waren die mit Gründer der Lalli Zunft in Freiburg einer war der Bruder meiner Oma der andere war Ihr Schwager ( gibt es heute noch)https://www.lalli-zunft.de/
so bin ich praktisch damit groß geworden. Wobei die Mädchen damals nur bis zu Ihrem 10 Geburtstag mit gehen konnten denn es ist eine reine Männer Zunft die einzige die bis zu Ihrem Tod dabei war war meine Gotti sie ist die Tochter von meinem Onkel Ernst gewesen die hat Ziehamonika gespielt bei all den Veranstaltungen ----------------------------------------
Als Herdermer Lalli bezeichnet man eine Narrenzunft aus Freiburg Herdern, Erznarren Nr. 2 der Breisgauer Narrenzunft. Bereits im Jahr 1930 fanden sich einige junge Burschen in Herdern zusammen und gründeten die "Lalli-Zunft". Das Häs im Stil eines urigen Bauern präsentierten die Lalli erstmals 1931 an der Fasnet in Freiburg. Im Jahre 1936 trat die Zunft zum ersten Mal mit dem heutigen Häs und der Maske in der Öffentlichkeit auf. Die Maske wurde von Franz Spiegelhalter geschnitzt. Die Lalli-Zunft ist bis heute eine reine Männerzunft und lebt das Mott: "Mir sin die Lalli, uns kenne alli, un mir sin in Härdere deheim!". Der Name der Herdermer Lalli-Zunft leitet sich aus dem alemannischen Wort "Lalli" für Zunge ab. Als Besonderheit führen die Lalli an der Fasnet ihren traditionellen Lalli-Bändeltanz auf dem Herdermer Kirchplatz auf. An die närrische Aktivität der Zunft in Freiburg-Herdern erinnert auch der Lallibrunnen Freiburg Herdern.