Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
03.12.2022 08:37
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52512 Punkte
Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
Die Pauschale für das häusliche Arbeitszimmer bei der Steuererklärung und die Homeoffice-Pauschale werden ab 2023 in einer Tagespauschale von sechs Euro (bisher fünf) zusammengeführt. Sie kann für 210 Tage geltend gemacht werden. Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag bei den Werbungskosten wird auf 1230 Euro statt geplanter 1200 Euro erhöht. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende steigt von 4008 Euro auf 4260 Euro. Der Sparer-Pauschbetrag für Zins- und Kapitaleinkünfte wird von 801 Euro auf 1000 Euro angehoben.
RE: Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
04.12.2022 14:53
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52512 Punkte
@Jyria ich habe sowieso den Eindruck das die Oben uns ganz bewusst belügen beziehungsweise falsche Daten schreiben lassen >solange niemand es richtig stellen kann sagt auch niemand was dazu < wie sollten wir es beweisen ?
da müsste grad so ein Ein Whistleblower (m deutschen Sprachraum zunehmend auch Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker ist der Anglizismus für eine Person, die für die Öffentlichkeit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang veröffentlicht.
RE: Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
04.12.2022 15:48
von
Anita
• | 138 Beiträge | 475 Punkte
Anhebungen und Vergünstigungen 🙈 und wir müssen noch dankbar sein, dass sie uns gewährt werden. Vom eigenen Geld und mit generöserer Geste. Und: Wir Rentner bekommen Mitte Dezember 300€ „geschenkt“. Damit fangen wir die Steigerungen/die Inflation locker auf!!! Vorausgesetzt, wir bekommen sie künftig jedes Monat 👍
RE: Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
05.12.2022 18:21
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52512 Punkte
@Jyria also das mit der Türkey das habe ich schon öfters gelesen und gesehen auf der Liste sind wir ja mit 11,6 ich denke das wechselt auch von Tag zu Tag schön haben es die Schweizer komm wir ziehen um doch ich glaube das würde uns dann auch nicht gefallen da hat es bestimmt andere Haken
RE: Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
05.12.2022 18:50
von
Anita
• | 138 Beiträge | 475 Punkte
Für mein Gefühl sind die Zahlen sehr pauschaliert und in alle Richtungen ziehbar wie Gummi. Wenn ich meine eigene Statistik betrachte, sehe ich andere Fakten. Meine Heizoellieferung zB zeigte mir exakt den doppelten Literpreis wie die von 2020. Bei Strom, Lebensmitteln und Gebühren bemerke ich Preissteigerungen über 30%. Natürlich frage ich mich dann, WELCHE Artikel oder Bedürfnisse wurden im Gegenzug günstiger, oder blieben zumindest bei 0, damit sich die Rechnung/der Warenkorb nivelliert in Richtung 11%.
RE: Entlastungen für Arbeitnehmer und Kapitaleinkünfte
in Neues aus Deutschland
06.12.2022 16:09
von
Jyria
• | 7.664 Beiträge | 7658 Punkte
In der Schweiz sind die Lebenshaltungskosten sowieso um einiges teurer als bei uns. Genau Anita....allein schon wie die Energiekosten gestiegen sind....dazu die Lebensmittel...das kommt niemals hin mit 10Prozent Inflation.