in Symbole auf den Friedhöfen
15.11.2018 16:36
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52511 Punkte
Ewiges Licht
Bild entfernt (keine Rechte)
Die Erfahrung von Dunkelheit und Trauer lässt das Verlangen und die Sehnsucht nach Licht wachsen. Mit der Geburt Jesu Christi scheint ein unvergängliches Licht auf alle Menschen. Es symbolisiert Gottes Gegenwart
Bild entfernt (keine Rechte)
zuletzt bearbeitet 15.11.2018 16:37 |
nach oben springen
in Symbole auf den Friedhöfen
15.11.2018 20:28
von
Atisha
• | 3.324 Beiträge | 3342 Punkte
Es bedarf nicht nur des Lichtes von Jesus Christus. Sein Licht erstrahlt zwischen den Menschen und der hellen Welt. Es bedarf aber auch der Gnade und Barmherzigkeit auf der Erde für die Menschen. Und es sind nicht nur zwei Herzen in meiner Brust, sondern drei. Ich liebe die ins dunkle gedrängten Wesen über alles. Sie bezeugen eine Liebe, welche tiefer ist und wahrer für uns Menschen, als alle andere Liebe
Die Welt ist ein Spiegel. Man kann den Spiegel noch so putzen, aber das eigene darin betrachtete Gesicht wird dadurch nicht sauber. von mir Anderen Menschen zu begegnen, das ist der Weg zum Glück, welches eigentlich schon immer in uns war. von mir Wer leidet, der kann nicht lieben, weil er sich selbst nicht liebt. von mir Gedanken können ein scharfes Messer auf der Seele sein. von mir
in Symbole auf den Friedhöfen
16.11.2018 08:47
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52511 Punkte
hallo Atisha nun muss ich doch mal Nachfragen du sprichst von hellen und von dunklen Mächten. Wobei du schreibst
"Ich liebe die ins dunkle gedrängten Wesen über alles"
doch solange ich denken kann sind die dunklen Wesen die bösen Mächte, egal als welche Figur sie in Erscheinung treten.
Aber die hellen sind die Friedvollen die dem Menschen gut gesinnten nur ein Beispiel bei den Hexen gibt es eine weiße Hexe die nur gute Sachen macht also Medizin und sonstige dem Menschen wohlgesonnene Dinge. wo hingegen die andere Seite die Dunkle böse Dinge hervor bringt.
die Antwort bitte in einem anderen Tread
denn hier geht es um das ewige Licht für die Toten