![]() |
|
Gebannt von Kobolden und Feen
in Bücher. Filme und CD 16.03.2016 08:01von Boardbote •

Gebannt von Kobolden und Feen
Der irisch-griechische Schriftsteller Lafcadio Hearn kam wegen einer Reportage 1890 nach Japan und fortan ließ ihn das Land nicht mehr los. Bis heute prägen seine Geschichten und Berichte das Japan-Bild. Nun erscheint sein Erzählband "Japans Geister" in einer Neuauflage.
Vor einem knappen Jahr veröffentlichte der Salzburger Verlag Jung und Jung ein schmales Buch, das in wuchtiger Sprache von einem mörderischen Sturm erzählte: "Chita". Verfasser war ein gewisser Lafcadio Hearn, 1850 auf der griechischen Insel Lefkas geboren, die Mutter war Griechin, der Vater Ire. Die Eltern trennten sich, er wuchs bei einer Tante in Dublin auf und ging nach Amerika, wo er zunächst als Journalist und Übersetzer arbeitete.
Wegen einer geplanten Reportage kommt er 1890 nach Japan, das ihn nicht mehr loslässt. Er wird Englischlehrer, heiratet eine Samurai-Tochter und nimmt einen japanischen Namen an. Es ist die sogenannte Meiji-Zeit, in der sich das Inselreich dem Westen öffnet. Dennoch hält sein "Märchenland" mit seinem ungewohnten Glauben, der auf Selbsterlösung setzt, und seiner erstaunlichen Lebensart weiter eine endlose Zahl "seltsamer Sensationen" bereit, die aufgeschrieben werden wollen.
Der Band wurde von Christian Döring aus fünf Büchern zusammengestellt, die 1905 bzw. 1922 auf Deutsch erschienen. Der uns Heutigen unbekannte Hearn ist also eine Wiederentdeckung: Im frühen 20. Jahrhundert war er in Deutschland ein beliebter Autor. Es ist erstaunlich, wie poetisch und gleichzeitig konkret er seine Eindrücke aus Japan zu schildern vermag, die er doch zunächst noch als "ungreifbar und flüchtig" beschrieben hatte.hier mehr dazu


RE: Gebannt von Kobolden und Feen
in Bücher. Filme und CD 16.03.2016 10:06von Lyn •

Uschi ich habe einen guten Draht zu einem Verlag, ich werde mal horchen ob auch sie dieses Buch haben. Ja ich mag diese Art von Büchern sehr, man kann da vollkommen abschalten, es ist ein wirklicher Lesegenuss.
Von meinen Kindern werde ich belächelt zu der Literatur, nur Sagen waren der Anfang zum Schreiben,...
Und man kann auch etwas lernen aus den Sagen, Mut zum Anders sein, Hoffnung das alles gut werden kann, Ehrlichkeit mit sich selbst und vieles mehr.
Meine Enkelin Soraya sagt immer wenn es ans vorlesen geht, Oma lassen wir uns ein bissl verzaubern. Sie mag diese Bücher auch und weil die Geschichten viel länger sind,... als die in ihren Büchern.

RE: Gebannt von Kobolden und Feen
in Bücher. Filme und CD 04.06.2018 09:00von Uschi •

so ich bin nun auf der 50. Seite angekommen
wegen der Überschrift :Gebannt von Kobolden und Feen
suchte ich bisher vergeblich danach
Doch wenn ich es bisher richtig gelesen habe
dann die Erzählung - einfach Japan wie er es sich vorstellt ,es sieht und erlebt.
Also mann muss umdenken und nicht nach den eigentlichen
Kobolden und Feen also den Fabelwesen suchen
dann wird man auch Japan von einer Seite kennen lernen
die sich nicht jedem offenbart

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 1 Mitglied und 25 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 592 Gäste , gestern 2018 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8679
Themen
und
102288
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |