headerimg
#1

Moos auf Pflastersteinen entfernen ?

in Garten und Freizeit Heute 11:14
von Uschi | 48.383 Beiträge | 53667 Punkte

Moos auf Pflastersteinen entfernen ?

Ein Hausmittel aus der Küche, das du sonst immer direkt entsorgt hast,
ist ein echter Geheimtipp gegen Moos in Fugen:
das Kochwasser von Nudeln oder Kartoffeln.
Wichtig ist hier bloß, dass das Wasser nicht gesalzen ist.
Das Kochwasser enthält nämlich Stärke,
die die Pflanzenporen des Unkrauts verstopft.

Gießt dafür das ungesalzene, noch heiße Nudel- oder Kartoffelwasser
auf die mit Moos bewachsenen Stellen.
Nach ein paar Tagen könnt ihr das abgestorbene Unkraut wegfegen.
Nachteil dieser Methode: Nur der obere Teil des Mooses stirbt.
Um Moos auf der Terrasse langfristig loszuwerden,
müsst ihr diese Methode daher mehrmals wiederholen.

Weitere umweltfreundliche Methoden, lästiges Unkraut oder Moos
loszuwerden sind Unkrautstecher, Hochdruckreiniger und Fugenkratzer.
Auch ein zugelassenes Herbizid auf Essigsäure-Basis
aus dem Fachhandel* kann weiterhelfen.



zuletzt bearbeitet Heute 11:16 | nach oben springen

#2

RE: Moos auf Pflastersteinen entfernen ?

in Garten und Freizeit Heute 11:19
von Uschi | 48.383 Beiträge | 53667 Punkte

Wer hätte gedacht, dass das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk
aus dem Kühlschrank auch gegen Moos hilft? Das liegt
an der enthaltenen Phosphorsäure. Die wirkt gegen Moos
und beugt neuem Wachstum sogar vor.

Kleine mit Moos bewachsene Stellen an Steinen und Fugen sowie Algenablagerungen zum Beispiel an Rollläden können
prima mit Cola gereinigt werden, das berichtet sogar Mein Schöner Garten. Auf größeren Flächen ist das klebrige Hausmittel aber eher ungeeignet.

So wendet ihr Cola gegen Moos und Grünbelag an:

1. Tragt die Cola unverdünnt auf die mit Moos bewachsenen
Stellen auf und reibt das Getränk mit einem Schwamm, Tuch
oder einer Bürste ein. Tipp: An Hausfassaden gelangt
ihr zum Beispiel mit einer Sprühflasche, in die ihr das
Getränk gefüllt habt, an schlecht zu erreichende Stellen.
Lasst das Ganze ein wenig einwirken.

2. Spült die Cola danach mit klarem Wasser wieder gründlich ab.
Ihr wollt schließlich keine Ameisen oder Wespen anlocken.
3. Jetzt sollte sich das Moos ganz leicht mit einer Bürste
entfernen lassen. Denkt daran, Fugen in der Terrasse oder
auf Gartenwegen danach mit Sand oder Fugenmasse aufzufüllen,
damit sich dort kein anderes Unkraut festsetzen kann.


nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
1 Mitglied und 19 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 939 Gäste , gestern 1710 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8711 Themen und 103193 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor