headerimg
#1

Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?

in neues aus und von der Medizin Heute 07:48
von Uschi | 48.365 Beiträge | 53619 Punkte

Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?

Viele Menschen verwenden die Begriffe „Demenz“ und „Alzheimer“ synonym,
doch das ist medizinisch nicht korrekt.
Es gibt wichtige Unterschiede zwischen beiden Begriffen:

Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen,
die durch einen fortschreitenden Verlust kognitiver Fähigkeiten
gekennzeichnet sind. Der Begriff stammt vom lateinischen
„dementia“ (ohne Geist) und beschreibt das Nachlassen
geistiger Funktionen wie Gedächtnis, Denkvermögen,
Orientierung, Sprache und Urteilsvermögen.
Demenz führt zu einer Beeinträchtigung der
Alltagskompetenz und kann verschiedene Ursachen haben.

Alzheimer (Morbus Alzheimer) hingegen ist eine spezifische
Form der Demenz und gleichzeitig die häufigste Demenzerkrankung.
Sie macht etwa 60-70 Prozent aller Demenzfälle aus.
Charakteristisch für eine Alzheimer-Erkrankung ist,
dass sie durch Ablagerungen von Beta-Amyloid-Plaques
und Tau-Fibrillen im Gehirn verursacht wird. Schließlich
führt dies zum Verlust von Nervenzellen und Gehirngewebe.
Die Erkrankung beginnt außerdem typischerweise schleichend.
Symptome nehmen außerdem langsam und kontinuierlich zu.



zuletzt bearbeitet Heute 07:54 | nach oben springen

#2

RE: Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?

in neues aus und von der Medizin Heute 07:51
von Uschi | 48.365 Beiträge | 53619 Punkte

Neben Alzheimer gibt es weitere wichtige Demenzformen
wie etwa die vaskuläre Demenz (verursacht durch Durchblutungsstörungen im Gehirn), die Lewy-Körperchen-Demenz (charakterisiert durch Ablagerungen von Lewy-Körperchen), die frontotemporale Demenz (betrifft vor allem Stirn- und Schläfenlappen) sowie die Parkinson-Demenz
(tritt bei fortgeschrittener Parkinson-Krankheit auf).

Unter den Gemüsesorten soll insbesondere grünes Blattgemüse
einen positiven Effekt auf das Gehirn haben
. In einer Studie,
die ebenfalls in Fachjournal Neurology veröffentlicht wurde
,konnten Forscher nachweisen, dass eine Portion grünes Blattgemüse
pro Tag wie etwa Spinat, Mangold oder Grünkohl den Alterungsprozess
des Gehirns messbar verlangsamt.
Der Effekt soll laut den Wissenschaftlern
vor allem auf den in grünem Blattgemüse enthaltenen Nährstoffen beruhen.
Insbesondere Folat (Folsäure), der gelbe Pflanzenfarbstoff Lutein,
der in grünem Blattgemüse häufig vertreten ist, und Phyllochinon
oder Vitamin K1 wirken sich positiv auf das Gehirn und damit
auf das Demenz-Risiko aus.

Demenz vorbeugen: Nicht nur Ernährung spielt wichtige Rolle bei
der PräventionNeben der Ernährungsweise gibt es noch andere Faktoren,
die man bei der Vorbeugung von Demenz beachten sollte.
So profitiert das Gehirn von regelmäßiger Bewegung,
ausreichend gesundem Schlaf und sozialen Kontakten,



zuletzt bearbeitet Heute 07:56 | nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 781 Gäste , gestern 897 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8709 Themen und 103153 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor