Steht der Gelbe Sack vor dem Aus?
Warum werden die Gelben Säcke abgeschafft?
Zwar ist die gelbe Mülltüte eine einfache und meist platzsparende Möglichkeit, Getränkeverpackungen, Leichtverpackungen und Verbundkartons zu sammeln, allerdings bereitet sie nicht nur den Entsorgungsunternehmen mehrere Probleme:
Durch die Mülltüten, die bis zur Abholung auf den Gehwegen lagern, werden Vögel, Ratten, Waschbären und andere Wildtiere angelockt. Auf der Suche nach Futter reißen sie die dünne Folie auf und verteilen den Müll in der Gegend.
Werden Gelbe Säcke durch Mülltonnen ersetzt, spart das Ressourcen. Es sei sozusagen eine Umstellung von "Einweg" zur "Mehrweg", erklärt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
Die Entsorgung beziehungsweise die Abholung wird vereinfacht, da der Müll aus offenen Säcken nicht mühsam eingesammelt oder die Tüten nicht umständlich aus Büschen oder einem anderen unwegsamen Gelände geholt werden müssen. hier mehr dazu