in Neues aus Deutschland
21.01.2023 08:19
von
Uschi
• | 47.990 Beiträge | 52503 Punkte
Post streikt bundesweit
Stand: 20.01.2023 08:14 Uhr
Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Deutschen Post geht in die nächste Runde: Die Gewerkschaft hat nach gescheiterten Tarifgesprächen bundesweit alle Beschäftigten in Brief- und Paketzentren zum Streik aufgerufen. Die Post-Mitarbeiter sollen ganztägig die Arbeit niederlegen.
Postboten und Paketzusteller verdienen in Deutschland deutlich weniger als der Durchschnitt. Das soll sich ändern: Die Gewerkschaft ver.di fordert bei den heute beginnenden Tarifgesprächen 15 Prozent mehr Lohn.
zuletzt bearbeitet 21.01.2023 08:22 |
nach oben springen
in Neues aus Deutschland
26.01.2023 12:52
von
Uschi
• | 47.990 Beiträge | 52503 Punkte
Briefe und Pakete bleiben wieder liegen Stand: 26.01.2023 09:17 Uhr
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erhöht ver.di den Druck: Für heute sind die Beschäftigten in Paket- und Briefzentren und im Zustellungsbereich bundesweit zu Streiks aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung könnte sogar noch länger dauern.
Die Gewerkschaft ver.di hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post für heute zu Warnstreiks aufgerufen. Beteiligen sollen sich an den ganztägigen Aktionen bundesweit Beschäftigte in ausgewählten Betrieben in den Paket- und Briefzentren sowie in der Paket-, Brief- und Verbundzustellung. Streik bis Mitternacht geplant
Die Warnstreiks waren zunächst nur für einen Tag geplant, also bis Mitternacht. Eine Verlängerung ist aber möglich. "Es kann gut sein, dass in den nächsten Tagen weitere Warnstreiks folgen werden", sagte Thomas Großstück von Verdi NRW.
Der Streikaufruf folgt auf Streiks der Postbeschäftigten in der vergangenen Woche: Von Donnerstagabend bis Samstag hatten sich dabei den Angaben zufolge rund 30.000 Beschäftigte beteiligt.
in Neues aus Deutschland
06.02.2023 08:52
von
Uschi
• | 47.990 Beiträge | 52503 Punkte
Pakete könnten liegenbleiben Erneut bundesweite Post-Warnstreiks Stand: 06.02.2023 08:19 Uhr
Der Tarifstreit bei der Deutschen Post geht weiter. Auch zum Wochenbeginn ruft die Gewerkschaft Ver.di bundesweit Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung auf. Sie fordert 15 Prozent mehr Lohn für rund 160.000 Mitarbeiter.
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Post geht in eine neue Runde. Abermals hat die Gewerkschaft für heute und morgen bundesweit Post-Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen.