Wilhelmsdorf
Neben dem Fell,Leder und Hornbestückten Wickingern treten in Zukunft
auch das Waldweible und der Ordolfus zu Ringgenburg auf
Beide Figuren haben der Legende nach im Mittelalter einen
Streit ausgefochten.
In den kalte Wintermonaten
sammelte das Waldweible Reisig und Holz.Doch der
habgierige Ordolfus gönnte dem alten armen Weibchen
nicht einmal das.Das Waldweiblein verfluchte den Burgherrn.
Es zeigte Wirkung :Ordolfus Geschäfte liefen fortan schlecht
und er wurde krank.
Doch dem Weiblein erging es nicht viel besser.
Es wurde wegen Hexerei verbrannt.
Heute erinnert diese Figur des Waldweiblein während der Fasnet an diese Geschichte
Beide Figuren sind heute sogenannte Häs, also Kostüme der schwäbisch-alemannischen Fasnetzunft in Wilhelmsdorf. Das Waldweible trägt eine blaue Bluse, einen schwarzen Rock und ein rotes Kopftuch, das die Holzmaske ziert. Auch die Schürze gehört obligatorisch zu jeder Hexe in der schwäbisch alemannischen Fasnet. Die Figur des Ordolfus zu Ringgenburg ähnelt dem Waldweible, nur ist dieser etwas größer und mit den Insignien des Reichtums, dem Heideschnuckenfell, ausgestattet.