in Fastnachtslexikon
01.02.2018 12:32
von
Uschi
• | 47.992 Beiträge | 52511 Punkte
. Hexengestalten
Die Fasnachtshexe ist eines der beliebtesten Fasnachtsmotive überhaupt. Vorläufer der heutigen Figuren fanden sich bereits im Mittelalter in der Form von Männern, die als Frauen kostümiert waren. Die älteste erhaltene Hexenmaske stammt aus dem Tirol des 18. Jahrhunderts. Als älteste Hexenfiguren der schwäbisch-alemannischen Fasnacht werden heute die Hexen aus Offenburg und Gegenbach angesehen, die seit Mitte der 1930er-Jahre bestehen. Kritiker stellen oftmals einen Bezug zwischen der Fasnachtshexe und den tragischen Frauengestalten her, die zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert in Europa als Hexen verbrannt wurden. Die Vorbilder für die Fasnachtshexen sind allerdings ganz klar die Märchenhexen, wie sie beispielsweise aus alten Kinderbüchern bekannt sind.