![]() |
|
Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 25.11.2017 10:01von Uschi •

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 25.11.2017 10:29von Uschi •

liebe @Mai
bei uns gibt es keinen Santa Claus
sondern ganz normal einen Nikolaus der am 5. auf den 6. Dezember
sich sehen lässt oder zumindest einen Stiefel gefüllt mit
allerlei Süßigkeiten Nüssen und Orangen Mandarinen und Äpfeln
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 25.11.2017 22:21von Lyn •

Das Thema hatten meine Enkel heute auch,... Darian meinte plötzlich , Omi meinst du das der Uns alle was bringt ? Ich sagte sicher,.. und wenn nicht dann die Rute.
Darian dann, was ist eine Rute Omi ? Ich habe es im erklärt und dann lachte er und sagte, Omi wenn die Rute grün ist, ist das nicht schlimm. Grün ist doch meine lieblich Farbe, dann ist es gut.
Seid gerecht. Sucht nicht Schuldige, sondern Ursachen,...
v. Werner Mitsch

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 26.11.2017 06:44von Uschi •

@Lyn
es ist schon etwas dran
Weihnachten ohne Kinder ist nur halb so schön
Und was sie so von sich geben hat immer einen Kern Wahrheit
sie sind noch so unbekümmert und frei ( zumindest in unseren Breitengraden )
Bild entfernt (keine Rechte)
und im Moment darf sich der Nikolaus noch ausruhen

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 05.12.2017 13:25von Lyn •

Uschi,...
Darian wird 3. Jahre am 31. Dezember und das was er alles hinterfragt in dem Alter da kann ich oft nur staunen zu. Er will immer alles ganz genau wissen und ist sehr neu - wissbegierig. Wenn er etwas nicht versteht, zuordnen kann kommt er zu mir und fragt bei Omi nach. Bin ich nicht greifbar sofort muss man mich anrufen und dann fragt er nach!
Ich sagte letztens zu meiner Tochter wenn das so weitergeht habe ich bald von seinen vielen Fragen ein 2 Loch im Bauch,...
Was ich auch noch bemerkt habe zu den Enkeln, ich nehme mir sehr viel Zeit für sie das habe oder konnte ich zu meinen Kindern früher nicht getan. Ja Uschi die Dinge verändern sich sehr,...
Seid gerecht. Sucht nicht Schuldige, sondern Ursachen,...
v. Werner Mitsch

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 05.12.2017 13:40von Uschi •

liebe @Lyn
geniese die Stunden mit deinen Enkelchen
bei so schönen Sachen verfliegt die Zeit.
meine älteste Enkelin wird im März schon 18 jahre alt weit weg und
dann auch keinen Kontakt das macht traurig.
Die andern 4 sehe ich regelmäsig und es ist für mich immer wieder auf neue
eine große Freude und ich genieße die Zeit mit Ihnen.
Hoffe das ich auch mal die Urenkelchen kennen lernen kann
so geht das Leben weiter

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 05.12.2017 18:20von Mai •

Zeit ist heute beinahe das kostbarste, wovon die Menschen heute leider einfach viel zu wenig haben.
Darum muss man wirklich die Zeit genießen, die man mit seinen Lieben verbringen kann. Wenn dann noch viele Kilometer dazwischen liegen, dann wird es noch schwieriger.
@Uschi
Bei uns kommt heute der Krampus und morgen der Nikolaus. Der Nikolaus trägt ein goldenes Buch bei sich, aus dem er alles über das jeweilige Kind heraus liest. Er weiß einfach alles. Dann holt er aus einem großen Jutesack für jedes Kind ein rotes Säckchen aus Papier heraus, das mit Naschereien und anderen tollen Sachen gefüllt ist.
In den letzten Jahren hat sich das aber verändert. Die beiden Gesellen kommen gemeinsam, wenn sie denn NOCH kommen. Das ist ja mittlerweile sehr umstritten.
Die Krampus-Läufe hat es zu meiner Kinderzeit noch nicht gegeben, aber zu Zeiten meines Sohnes, als er Kind war wohl. Allerdings waren diese harmlos und man hat sich an die Regeln gehalten. Jetzt finden diese nur noch unter Polizeischutz und hinter Absperrungen (Gitterzäune) statt und leider hört man immer wieder von negativen Vorfällen, (Verletzungen der ZuschauerInnen) wenn Alkohol im Spiel war.
Zu Weihnachten kommt das Christkind. Die Geschenke bekommt man am Heiligen Abend bei der Bescherung, nachdem das "Christkind" den Christbaum fertig geschmückt, die Kerzen angezündet und natürlich die fein verpackten Geschenke darunter gelegt hat. Dann läutet ein Glöckchen und die Mutter oder der Vater öffnet das Weihnachtszimmer. Dann wird gemeinsam "Stille Nacht" gesungen und danach die Sternenspritzer (Wunderkerzen) entzündet. Dann endlich dürfen die Geschenke ausgepackt werden. Später erinnert man sich gerne daran und gibt das gerne an die eigenen Kinder weiter.
Wir entzünden immer noch die Wunderkerzen und während die vielen Sternchen funkeln, darf man sich etwas wünschen. Das darf aber nicht materieller Natur sein und man darf den Wunsch nicht verraten.
Ich weiß, dass in manchen Teilen Deutschland der Weihnachtsmann kommt und die Geschenke in der Nacht von Heiligen Abend auf den Christstag unter dem Christbaum legt. Die Kinder erhalten somit ihre Weihnachtsgeschenke erst am 1. Weihnachtstag.
Deswegen war meine Frage.
Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht im falschen Thread gepostet, aber es würde mich interessieren, wie das bei Euch so der Brauchtum ist.
Am Krampustag
Ist mir danach
Euch zu erzählen,
dass ich heute noch keinen Krampus
habe gesehen.
Auch kein Nikolaus
ist mir begegnet.
Ich hoffe, die Kinder
werden trotzdem mit kleinen
Gaben gesegnet.
Ich habe Mandarinenschalen
in eine Schale gelegt.
Der Duft hat meine Erinnerung
an Krampus und Nikolaus von
"anno dazumal" angeregt.
Gleich werden wir die Kerzen
am Adventkranz anzünden
und sich ein wenig an diese Zeit
gedanklich bei leckeren
Vanillekipferl besinnen.
(c) bei mir

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 05.12.2017 19:05von Uschi •

liebe @Mai
Bild entfernt (keine Rechte)
also bei uns kommt am Vorabend der Nikolaustages
also heute am 5. der Nikolaus
der hat dann auch einen roten Mantel und einen goldenen Stab.
Er hat dann auch ein dickes Buch dabei wo alle guten und schlechten Dinge von den Kindern drin stehen
Bild entfernt (keine Rechte)
meist kommt noch der Knecht Ruprecht mit ein dunkler Gesell
der hat dann die Rute dabei
oder aber die Kinder stellen heute Abend Ihre Stiefelchen raus
Bild entfernt (keine Rechte)
und freuen sich dann Morgen früh
Dann kommt bei uns am 24. also am Heilig Abend das Christkind
und bevor es jemand sieht
ist es auch schon wieder durch das Schlüsselloch geflogen.
Die Mutter kingelt dann mit dem Glöckchen
und dann dürfen die Kinder ins Wohnzimmer kommen
wo sie kurz vorher der Baum angezüdet hat natürlich nur die Kerzen
Wobei wir solange die Kinder noch im Hause waren
immer auch eine Krippe die mein Mann gebaut hatte aufgestellt haben
so oder ähnlich hat sie dann ausgesehen
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 05.12.2017 19:06von Hessemädle •

Ich habe ja heute meinen Enkel vom Kindergarten abgeholt, als wir im Auto waren, fragte mich Max: Oma, putzt Du bitte meine Schuhe, morgen kommt doch der Nikolaus, ich sagte zu Max, natürlich putze ich deine Schuhe, gesagt, getan, als mein Sohn von der Arbeit heim kam fragte mein Sohn Max: hast du Deine Schuhe geputzt? Ich guckte Max an und sagte, Nein die Oma hat die Schuhe geputzt, und dann mussten wir alle 3 lachen.


RE: Santa Claus
in weihnachtliche Dekoration 06.12.2017 10:48von Mai •

Vielen, vielen Dank liebe Uschi für Deinen Beitrag. Es ist also in Deutschland ganz unterschiedlich, aber einfach schön für die Kinder.
Eine Krippe haben wir natürlich auch unterm Christbaum stehen. Das gehört einfach zu Weihnachten dazu.
Es ist wirklich interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Für Kinder ist es besonders schön, deswegen finde ich es gut, wenn es noch Eltern/Großeltern gibt, die das noch so gestalten.
Bei uns wird das leider immer weniger. Den Kindern wird schon im Kindergarten erzählt, was das für ein Unsinn sei und viele der jungen Eltern wollen ihre Kinder ganz "gescheit und ehrlich" erziehen.
Ich bin auch für Ehrlichkeit und als mein Sohn einmal nachfragte, ob es den Nikolaus wirklich gibt, habe ich ihm erklärt, dass der echte Heilige Nikolaus schon längst verstorben ist und er könnte ja nicht überall gleichzeitig die Kinder besuchen.
Er besucht aber gute Menschen in ihren Träumen und bittet sie darum, dass sie sich am Nikolaustag als Nikolaus verkleiden, um die Kinder zu besuchen und zu beschenken. Also laufen deswegen mehrere unterschiedliche Nikoläuse herum, die vom Heiligen Nikolaus im Traum darum gebeten wurden.
Das hat eine lange Weile gut funktioniert und heute noch sagt er, dass es die schönste Zeit war. Er erinnert sich gern daran.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 28 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 242 Gäste , gestern 1726 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8668
Themen
und
102373
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |