![]() |
|
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
in Gedichte und Lieder im Advent 16.12.2016 10:55von Uschi •

ich würde mir wünsche das es diese Woche bis Weihnachten doch noch schneien würde
so habe ich für heute dies für euch gefunden
Bild entfernt (keine Rechte)
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
Schnee und Glöckchen
oder
wie der Schnee zu seiner Farbe kam..
Als Gott, der Herr die Welt einst schuf,
das Gras, die Blumen, Strauch und Kräuter,
die Menschen, Tiere, auch Dickhäuter,
ereilte ihn ein Hilferuf...
Der Schnee mit traurigem Gemüte
der klagt darüber ihm sein Leid:.
"Von Dir geschenkt in Deiner Güte....
hat alles nun ein buntes Kleid.
Wo bleibt denn da Gerechtigkeit?
denn alles ist so farbenreich;
nur ich bin farbenlos und bleich."
klagt er mit leichter Bitterkeit.
Der Herr gab sein Versäumnis zu
und sprach zum Schnee:" Such Farb dir aus,
in der Natur, nur immerzu,
ich spende gerne Dir Applaus."
Nun bat der Schnee das Gras, die Rose,
das Veilchen und manch Namenlose
um Farbstoff, niemand war bereit...
zu teilen mit dem Schnee sein Kleid.
Der Schnee entmutigt, er sich setzt
zum Glöckchen mit dem weißen Röckchen;
hegt Hoffnung, denn die stirbt zuletzt....
und sieh, es streicht ihm übers Flöckchen.
"Wenn Dir genügt mein weißes Kleid,
will ich es gerne mit Dir teilen,
denn Du erbarmst mich, lass uns weilen
zusammen in der Winterzeit."
So halten treulich sie zusammen,
der Schnee und Glöckchen, das nun blüht
in ihm, der stetig sich bemüht,
denn beider Herzen steh'n in Flammen.
Und die Moral von der Geschicht
des Schnee'es Dank ist Glöckchens Schutz
und sieht man's mal aus dieser Sicht...
dass Gutsein beiden ist von Nutz.
© lillii (L.R.)

Weihnachtsglocken
in Gedichte und Lieder im Advent 16.12.2016 12:36von Uschi •

Weihnachtsglocken
Winterwaldnacht, stumm und her,
mit deinen eisumglänzten Zweigen,
lautlos und pfadlos, schneelastschwer,-
wie ist das groß, dein stolzes Schweigen!
Es blinkt der Vollmond klar und kalt;
in tausend funkelharten Ketten
sind festgeschmiedet Berg und Wald,
nichts kann von diesem Baum erretten.
Der Vogel fällt, das Wild bricht ein,
der Quell erstarrt, die Fichten beben;
so ringt den großen Kampf ums Sein
ein tausendfaches banges Leben.
Doch in den Dörfern traut und sacht,
da läuten heut` zur Welt hinieden
die Weihnachtsglocken durch die Nacht
ihr Wunderlied - vom ew`gen Frieden.
Verfasser mir unbekannt

RE: Weihnachtsglocken
in Gedichte und Lieder im Advent 17.12.2016 04:27von Uschi •

Weihnachtszeit
Ja, es ist jetzt wohl soweit
Mit der friedlichen Weihnachtszeit
Auf einmal sind alle ganz nett
Nicht mehr frech, nur noch kokett
Es wird geschleimt und vorgespielt
Keiner zeigt mehr was er fühlt
Die Wohnung wird zum Zirkuszelt
jeder dekoriert wie's ihm gefällt
Kerzen, Kugel und Lametten
Jetzt gibt's daheim die Lichterketten
Natürlich auch nur für den Frieden
Obwohl es nicht dabei geblieben
Die Küche wird zur Bäckerei
Ob es schmeckt ist einerlei
Denn natürlich wird gelobt
Auch wenn schon der Magen tobt
Und kommt es dann zum frohen Feste
Wünscht sich jeder nur das Beste
Und je schlechter das Gewissen, merk
Sieht man dann am Geschenkeberg
Und sind vorbei die Feierlichkeiten
Kann man endlich wieder streiten
Verfasser unbekannt

RE: ein Engel
in Gedichte und Lieder im Advent 18.12.2016 09:50von Gert •

Nebel hüllt den Morgen ein.
Nur vom Kirchturm glimmt ein Schein.
Zeigt an den Advent.
Brennen Kerzen an dem Kranz.
Alle vier, nun strahlt ihr Glanz,
auf das man erkennt:
Dunkelheit und Nebel nicht, sondern jenes Hoffnungslicht aus der Ewigkeit
sind es, was wir all ersehnen. Lasst uns dieser Freude frönen jetzt in der adventlich Zeit.
Einen schönen vierten Advent Euch allen.
Gert
Furcht ist nicht in der Liebe

RE: ein Engel
in Gedichte und Lieder im Advent 18.12.2016 12:42von Wandergesell •



Ich schließe mich mal den Wünschen zum vierten Advent an und hab auch was mitgebracht.
Klickt ins Bild hinein liebe Grüße sendet Euch das Bergfeelein

dreamies.de

RE: ein Engel
in Gedichte und Lieder im Advent 18.12.2016 17:10von Wandergesell •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 2 Mitglieder und 21 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 962 Gäste , gestern 1726 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8664
Themen
und
102378
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |