Jan Koum: Die unglaubliche Geschichte des WhatsApp-Genies
Jan Koum wurde in einem Dorf in der Ukraine geboren, verließ als Kind seinen Vater, wanderte in die USA aus - und revolutionierte dort die Art, wie wir kommunizieren. Jetzt hat er sein Unternehmen an Facebook verkauft - für 19 Milliarden Dollar.
Jetzt wurde er doch gefunden. WhatsApp-Gründer Jan Koum ist potentiellen Investoren lange aus dem Weg gegangen. So sehr, dass manch ein Besucher das Hauptquartier des Kurznachrichtendienstes im Silicon Valley dreißig Minuten lang umkurvte: Kein Schild, keine Reklame, nur ein Klingelknopf. Der erfolgreichste Kurznachrichtendienst der Welt residiert immer noch in Koums eigenem Häuschen.
Um die genaue Adresse macht Koum ein großes Geheimnis: Die Anschrift, die WhatsApp im Impress
hier mehr