in aus aller Welt
09.11.2013 07:06
von
Boardbote
• | 3.074 Beiträge
Taifun mit kaum vorstellbaren Ausmaßen Mit Böen von bis zu 380 km/h wütet der Taifun "Haiyan" auf den Philippinen. "So etwas haben unsere Meteorologen hier noch nicht gesehen", sagt Marc Vornhusen von Meteomedia in der Hauptstadt Manila im Gespräch mit t-online.de. Der Sturm hat mindestens drei Menschen das Leben gekostet.
Zum Vergleich: Bei Orkan "Christian" Ende Oktober in Deutschland registrierte Meteomedia Böen von 150 km/h über dem Binnenland - eine Stärke von bisher kaum gekanntem Ausmaß. "Auf den deutschen Inseln wurden teilweise Geschwindigkeiten von 191 Kilometern pro Stunde erreicht - das war Rekord für die Küste", sagt Meteorologe Fabian Ruhnau im Gespräch mit t-online.de. Mit Ausläufern erreichte der Taifun einen Durchmesser von 600 Kilometern - eine Strecke von Hamburg bis Augsburg. "Schwerster Sturm, der je auf Land getroffen ist"
Mit seinen extremen Geschwindigkeiten gehöre "Haiyan" zu den vier stärksten jemals gemessenen Wirbelstürmen der Welt und "ist der schwerste, der je auf Land getroffen ist", erklärt Meteorologe Jeff Masters vom Wetterdienst Weather Underground. hier noch mehr lesen
ZitatIn der betroffenen Region leben laut OCHA 18 Millionen Menschen. Der Sturm überquerte die Philippinen vom Pazifik aus Richtung Nordwesten und nahm über dem südchinesischen Meer Kurs auf Vietnam. Dort sollte er laut einem DWD-Meteorologen am Sonntagvormittag noch mit Windgeschwindigkeiten von 200 Kilometern in der Stunde auf Land treffen und im Landesinneren am Montag weiter an Kraft verlieren. Von dem gewaltigen Taifun seien voraussichtlich auch Teile von Kambodscha, Laos und Südchina betroffen.
zuletzt bearbeitet 09.11.2013 07:08 |
nach oben springen
in aus aller Welt
09.11.2013 16:36
von
Uschi
• | 25.003 Beiträge
Nach dem verheerenden Taifun „Haiyan“ bieten die Philippinen ein Bild des Grauens: Mehr als 1200 Menschen sollen ums Leben gekommen sein, Leichen liegen auf den Straße. Das nächste Ziel des Sturms: Vietnam. Die Ereignisse im FOCUS-Online-Ticker. hier mehr lesen
Solltet Ihr Schreibfehler finden , könnt ihr sie gerne behalten !